Gute Nacht!

Schlaf ist ein faszinierender Zustand, in dem sich Körper und Geist regenerieren können!


Damit wir morgens dann wirklich erholt und erfrischt aufwachen können, braucht es einige Stunden. So sieben bis acht Stunden dürfen es bei den meisten Menschen schon sein. Mit zunehmendem Alter benötigen wir teilweise weniger Schlaf.

Wie ist es bei Dir? Sorgst Du gut für Dich, sodass Du genug Schlaf bekommst?  Manchmal geht es auch darum, überhaupt erst genug Zeit für eine erholsame Schalfenszeit in das Alltagsgeschehen einzuplanen.

Oft ist auch ein gleichmäßiger Rhythmus beim Aufstehen und zu Bett gehen hilfreich, um leichter in den Schlaf zu kommen.

Auch Bewegung an der frischen Luft und Aufenthalte in der Natur können gesunden Schlaf fördern.

 

Linde (Tilia sp.) Linde (Tilia sp.)

Kreisende Gedanken und Konflikte oder Sorgen hindern uns dagegen oft an gutem Schlaf. Auf diesen Seiten findest Du an verschiedenen Stellen Möglichkeiten, um mit solchen Schlaf-Störern so umzugehen, dass es uns besser geht und wir uns auf erholsamen tiefen Schlaf wieder freuen können.

Wichtig: Wenn es mit dem Einschlafen nicht klappt, zwinge dich nicht dazu und bleibe offen für den Zustand der sich einstellt. Vielleicht hilft es, die Temperatur zu regulieren (wärmer oder kälter), an etwas Schönes zu denken, zu meditieren oder einen warmen Entspannungstee zu trinken.


Alles schon ausprobiert?  Wenn alles nichts hilft, kannst Du auch Deine Situation mit einem Arzt / einer Ärztin besprechen oder ein Schlaflabor aufsuchen. Hier können dir Experten zu diesem Thema weiterhelfen. 

Mit bleibt nur, Dir von Herzen eine GUTE Nacht zu wünschen!


Zurück: Mit Hand & Fuß


Weiter: In Gemeinschaft Du selbst!
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram