Über mich: Birgit Sicking - Kompetenz-Trainerin mit Herz







Hallo Ihr Lieben,

ich bin Birgit, freiberufliche Trainerin & Coach, geboren 1979 im schönen Herdecke an der Ruhr und aufgewachsen in Dortmund.

Als ehemalige Krankenschwester und Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur (FH) (Schwerpunkte Ökologie & Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) bringe ich verschiedene Aspekte des Lebens interdisziplinär zusammen, die eigentlich so wie so untrennbar miteinander verknüpft sind: 

Die Gesundheit des Menschen und die Gesundheit einer intakten Natur.


Im Konzept Glück im grünen Bereich habe ich mein Wissen und meine Kompetenzen aus den Bereichen
- Gesundheit
- Positive Psychologie
- Natur & Landschaft
- Gemeinschaft & Kommunikation
- Entspannung & Resilienz

als Trainerin zusammengetragen und miteinander verknüpft, um Euch nach Bedarf und Interesse etwas an die Hand zu geben, das Euch bereichert, die Gesundheit stärken kann, das zwischenmenschliche Miteinander erleichtert, die Ressourcen der Natur erhält, Zufriedenheit und Frieden schafft und dann und wann auch Glücksgefühle ermöglicht!

  • Birgit_mit_Baum
  • Birgit_3_w


Meine Qualifikationen

  • 1999-2002: Ausbildung zur Krankenschwester
  • 2009: Abschluss als Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur (FH)
  • 2017: Weiterbildung zur Trainerin: Train the Trainer
  • 2019: Coaching-Weiterbildung
  • 2019 Weiterbildung: Einführung in die Mediation / Konfliktlösung
  • 2019 - 2021 Tätigkeit als angestellte Trainerin & Coach
  • 2022 Planung meiner Selbstständigkeit / Konzeptentwicklung Glück im grünen Bereich
  • 2023: Gründung als freiberufliche Trainerin & KonzeptCoach
  • 2024: Ausbildung zur zertifizierten Resilienztrainerin
  • Außerdem: Weiterbildung Gartentherapie, Weiterbildung "Projektmanagement", zwei Kinaestetic-Weiterbildungen & einiges mehr.

Übersicht Themenbereiche & Kompetenzen


Wusstest Du das?

In Skandinavien leben Studien zufolge besonders glückliche Menschen! Da mich Skandinavien auf verschiedene Weise fasziniert, habe ich mich im Rahmen des Konzepts Glück im grünen Bereich auch intensiv mit den verschiedenen Lebensstilen aus dem hohen Norden befasst. Vor allem gehe ich den Fragen nach, was dieses Glücksempfinden und Wohlgefühl der Skandinavier besonders ausmacht und ob es uns auch möglich ist, solche Zufriedenheit in uns zu finden. Ergebnisse und Inspirationen findest Du auf diesen Seiten...

P.S.: Versteht mich richtig: Überall auf der Welt gibt es wunderbare Menschen und Landschaften und auch verschiedene Lebensstile, die glücklich und zufrieden machen können! Skandinavien hat einfach mein Herz erobert. :-)


Ganz persönlich

Ich liebe es, in der Natur zu sein! Am besten in Wanderschuhen, gerne auch auf dem Fahrrad oder im Kajak! Wälder, Felsen, Seen, Flüsse, Moore, das Meer und die Berge üben eine große Anziehungskraft auf mich aus! Besonders Skandinavien hat es mir angetan! Vor meine Kamera nehme ich am liebsten Pflanzen und Landschaften. Ihre Charakter-Vielfalt fasziniert mich unglaublich!

Und noch eines kann die Natur, das ich liebe: sie schenkt uns Kräuter, Beeren und viele andere herrliche Lebensmittel! Sie mit meinen eigenen Händen zu sammeln, mich ganz im Duft der Natur zu verlieren und beim Naschen und Genießen zu wissen, dass ich gerade wundervolle Nährstoffe und Vitamine bekomme, das macht mich sehr dankbar und manchmal fast ein bisschen andächtig.
Oft genieße ich solche Erlebnisse zusammen mit meinem Mann, mit der Familie oder mit unseren Freunden ganz besonders.

In der Natur zu sein und gute Momente mit besonderen Menschen zu teilen, gibt mir neue Kraft. Entspannung finde ich im Wald, am Wasser, mit Land-Art, beim Yoga oder Feldenkrais und natürlich in meinem Wohlfühl-Konzept „Spürbar ich!“.
Auch mit meinen eigenen Händen etwas Schönes zu gestalten, das die Sinne berührt, tut mir richtig gut! Es ist immer eine Anstregung wert!

Herzliche Grüße
Birgit Sicking


Bitte beachte unbedingt diese zwei wichtigen Punkte:

1. Auch wenn ich mit Grundkenntnissen der Positiven Psychologie arbeite, bin ich natürlich KEINE Psychologin oder Psychotherapeutin! Mein Wissen in diesem Bereich stammt aus drei Jahren Psychologie-Unterricht im Rahmen meiner Krankenpflege-Ausbildung, aus meiner fundierten Resilienztrainer-Ausbildung und aus dem vertiefenden & ergänzenden Selbststudium der Fachliteratur. Solltest Du also eine ernsthafte psychische Erkrankung oder Veränderung an Dir beobachten oder vermuten, dann wende Dich bitte an entsprechende Ärzt*innen und / oder Therapeut*innen. Dafür wünsche ich Dir alles Gute! Liegt keine Ekrankung vor und Du kommst einfach mit Problemen oder Fragen verschiedener Lebenslagen allein nicht weiter oder Du willst Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit stärken, dann bin ich sehr gerne für Dich da!

2. Solltest Du auch (wie von mir oben beschrieben) Früchte oder andere Pflanzenteile aus der Natur genießen wollen, dann sei Dir unbedingt 100%ig sicher, dass es sich um eine essbare Pflanze bzw. die entsprechenden Pflanzenteile handelt und mache Dich vor dem Verzehr mit möglichen guten wie schlechten Wirkungen vertraut! So vermeidest Du gesundheitliche Schäden durch Giftpflanzen und mit entsprechem Wissen genießt Du die gesunden Köstlichkeiten der Natur in vollen Zügen!


Zurück: Unternehmensphilosophie
Seminare für Unternehmen, Bildungsträger & Vereine
Weiter: Info zum Online-Buch
Weiter: Newsletter abonnieren
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram